Zeittafel der Entwicklung unserer Schule

Unsere Schule ist benannt nach ihrem Gründer Joseph Mohr, dem Textautor des wohl bekanntesten aller Weihnachtslieder - Stille Nacht, Heilige Nacht


Chronik


1838

Bau des Schulhauses

Bau des ersten Schulhauses auf Initiative von Joseph Mohr. Es entstanden zwei Klassen und die Wohnung des Oberlehrers, für die damalige Zeit ein Musterbau.

1878

Erweiterung der Klassenzimmer

Überfüllung der zwei Klassen. Umfunktionierung des Wohnzimmers in ein drittes Klassenzimmer.

1919 - 1921

Josefsheim

Errichtung von zwei Klassen im Josefsheim (Armenhaus).

1950 - 1951

Erweiterungsbau

Erster Erweiterungsbau. Es entstanden acht Klassenräume, zwei Wohnungen und eine Schulküche.

1990

Generalsanierung

Generalsanierung des Schulhauses. Anbau eines Garderobentraktes. Umfunktionierung der bisherigen Garderoben in Kanzlei und Konferenzzimmer. Errichtung eines Werkraumes und eines zusätzlichen Klassenraumes.

1994

Dachbodenausbau

Dachbodenausbau. Neubau von sechs Wohnungen.

Heute

Zuwachs

Heute hat die Schule über 100 Schülerinnen und Schüler in insgesamt 8 Klassen.