Für unsere Lesebegeisterten

Anna und die Wut

Christine Nöstlinger

Die kleine Anna hat ein Problem. Sie wird furchtbar schnell und sehr, sehr wütend. Wenn beim Bauen der Turm umfällt, wenn sie beim Schlittschuhlaufen hinfällt, wenn sie ein Bonbon will und keines bekommt oder wenn die anderen Kinder über sie lachen. Sie muß dann fluchen, heulen, um sich schlagen und Sachen werfen. Die Eltern werden dann natürlich böse und die anderen Kinder lachen nur noch mehr. Doch Anna weiß nicht, wie sie ihre Wut beherrschen soll. Da bringt Opa ihr eine Trommel mit und sagt, daß sie immer, wenn sie wütend wird, darauf schlagen soll. Anna probiert das sofort aus, und wirklich es klappt. Die Wut verschwindet wieder, und die anderen Kinder freuen sich sogar über Annas Trommelspiel. "Anna und die Wut" ist eine sehr schöne Geschichte, die Kindern zeigt, daß man lernen kann, mit seinen Gefühlen umzugehen.

Der Regenbogenfisch

Marcus Pfister

Weit draußen im Ozean lebt ein nicht ganz gewöhnlicher Fisch, der durch sein schillerndes Schuppenkleid von den anderen Fischen zum „Regenbogenfisch“ernannt wird. Durch seine Eitelkeit und seinen Stolz wird er mit der Zeit immer einsamer und niemand möchte mehr mit ihm spielen. Jetzt ist der Regenbogenfisch nicht nur der schönste, sondern auch der einsamste Fisch im ganzen Ozean und weiß nicht einmal warum. Er folgt widerwillig dem Rat des weisen Tintenfischs Oktopus und verschenkt nach und nach immer mehr von seinen wunderschönen Glitzerschuppen. Er überwindet seinen Stolz und bemerkt schnell daß es glücklich macht, anderen Freude zu bereiten und man Freunde nicht allein durch Schönheit gewinnen kann

Die Schluchtensusel

Tina Hellmann

Im Gebiet rund um den Watzmann im Berchtesgadener Land ist die Schluchtensusl, eine geheimnisvolle Frau und gute Fee, beheimatet. Sie haust in einer Höhle, kein Mensch hat sie bisher zu Gesicht bekommen. Der Sage nach soll sie Recca, eine Tochter von König Watzmann sein, die wieder zum Leben erwacht ist und die Untaten des zur Strafe samt Familie versteinerten Vaters wiedergutmachen will ...